1947, ”10 Pfg. Saar I”, zwei voll/breitrandige ungezähnte Probedrucke auf weißem Papier ohne Wasserzeichen, auf Briefstück mit falscher Entwertung (entsprechend geprüft). Ob hier aus Dummheit gehandelt wurde lässt sich natürlich nicht mehr feststellen, das schmälert die Seltenheit der Proben allerdings in keiner Weise!
1947, ”Urdruck”, kompletter Satz je Wert mit NEUNKIRCHEN (SAAR) mit Daten aus Dez. 1947 bis März 1948. Jeder Wert mit Originalgummi ohne Falz und gepr. ARGE Saar, nach neuen Forschungen ist der Stempel falsch, entsprechend erfolgt der Verkauf wie besehen, Mi. für ** 3500,--.
1947, ”10 C. auf 2 Pfg. und 9 Fr. auf 30 Pfg. Urdruck”, sauber mit SAARBRÜCKEN 2 c gestempelte Werte auf Briefstück (Unterlage) in tadelloser Erhaltung. Die Marken stammen aus dem alten Bestand von Ludwig Bach, nach Auftauchen und Erstvorlage einiger Stücke wurden diese von den BPP-Prüfern noch als echt attestiert, später die Prüfung ”ausgesetzt” - kein Kommentar. FB bzw. FA Ney BPP aus 2005, Mi. für echt 3500,--, der Verkauf erfolgt wie besehen!
1947, ”10 C. auf 2 Pfg. Urdruck”, sauber SAARBRÜCKEN 2 c 28.2.48 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, FA Hoffmann BPP. Bei diesem Stempel handelt es sich nach neuesten Erkenntnissen um einen Falschstempel, der Verkauf erfolgt wie besehen.
1947, interessante Partie ”Abklatsche” der Überdruck-Ausgabe, bedenkt man, wie groß die Sammlung ist, aus der diese wenigen Werte stammen, sind Abklatsche auf Saarland-Marken offensichtlich selten, hier eine Partie von neun postfrischen und einem gestempelten Wert in sehr guter Erhaltung, günstig!
1947, ”2 Fr.” auf 12 Pfg. Urdruck mit schwachem und stark verschobenem Aufdruck”, postfrisches Bogenteil zu zwölf Werten in tadelloser Erhaltung, im Rand Falzrest und eine dünne Stelle der Ordnung halber erwähnt. Nicht häufige Abart, zwei Werte rs. zusätzlich Aufdruck-Abklatsch, gepr. ARGE Saar.
1947, ”6 Fr. auf 12 Pfg. Urdruck ungezähnt”, Eckrandviererblock oben links mit zweimal RIEDELSBERG (SAAR) b 30.12.47 auf Briefstück. Links im Rand kleiner Einriss, sonst tadellose Erhaltung der sehr seltenen Abart, die in dieser Form sehr wahrscheinlich ein Unikat darstellt, gepr. Dr. Dub und Hoffmann BPP, Mi. für vier Einelmarken bereits 8800,--.