1851-2006, Sammlung in zwei 64-Seiten-Steckalben und einem schmalen dritten, ab 1929 meist in beiden Erhaltungen ohne Spitzen, aber mit vielen kpl. Ausgaben ab Mi.-Nr. 8 II (dreimal), 9 II, 12 (zweimal), Strubeli mehrfach, 94 (zweimal), Pro Juventute komplett, manche doppelt, Blocks mit Falz (Mi.-Nr. 6,11,12) und Block 7**, PAX-Satz die 1, 2, 3 und 10 Franken, ab 1946 weitgehend komplett bis 2005 (damit auch 40 Jahre Nominale), u.a. der Kleinbogen von 1726**, im dritten Steckbuch Ämter. Dazu die postfrischen Jahrbücher für 2006 und 2007.