1870-2000, vier volle Röpke-Kartons mit einer in der Tat "wundersamen", weil von uns nur sehr oberflächlich umgepackten Mischung aus Steckalben, Dublettentüten, Bündelware, Stecktafeln, Zigarrenkisten und einem Karton mit unabgelöster Kiloware. Dabei neben Deutschland viel Schweiz, Großbritannien und Frankreich (unabgelöst), in den Dublettentüten auch ein Teil Infla-Ausgaben, insgesamt viel Europa und Übersee / Motive enthalten.