1859, 1 Kreuzer hellblau, Type I (sogenanntes ”Provisorium”), allseits voll- bis überrandig, entwertet mit vollständigem Abschlag des Einkreis-Stempels von LEMBERG, 16/3, als Einzelfrankatur auf komplettem Titelblatt einer Zeitung in hebräischer Schrift vom 12.3.1863 (sehr späte Verwendung eines Provisoriums der 1-Kreuzer Marke!), tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK dieser SEHR SELTENEN Marke. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018)
1943 ca., LITZMANNSTADT, Postkarte aus dem Ghetto, frankiert mit nicht entwerteter 6 Pf Hitler Marke, adressiert an das Judenarbeitslager Posen. Der Text auf der Postkarte wurde beanstandet, deshalb vorderseitig violetter L2 ”In hebräischer und jiddischer Sprache verboten” und Karte retour an den Absender mit Stempel L1 ”ZURÜCK”. Sehr selten!
1921/1923, ZIONIST CONGRESS KARLOVY VARY, collection of nine covers and 49 stamps on piece, bearing in total 135 strikes of bilingual special event postmarks of XII Congress 1921 (mainly) and XIII Congress 1923; in addition sheet with 17 stamps bearing special event postmark ”IV. SVETOVY SJEZD UNIE SIONISTU-REVISIONISTU 1930” (M)
Zum 1. Januar 2014 wurde die Umsatzsteuer für Sammlungsobjekte wie Briefmarken und Münzen von 7% auf 19% erhöht.
Deshalb bieten wir in unseren Auktionen inzwischen den überwiegenden Teil der Lose differenzbesteuert an. Bei diesen Losen wird weder für den Zuschlag noch für das Aufgeld Umsatzsteuer gesondert berechnet, da wir als Auktionshaus die anfallende Umsatzsteuer bei Lieferungen in Deutschland und innerhalb der EU tragen.
Bei Losen, welche in die EU eingeführt worden sind, fallen die mit dem Import verbundenen Kosten in Höhe von 7 % des Zuschlags zusätzlich an. Diese müssen wir an Sie weiterberechnen ( = Importspesen, die Bestandteil des Kaufpreises sind). Diese Importspesen werden auch dann berechnet, wenn das gekaufte Los exportiert wird.
Bei Losen, welche der Regelbesteuerung von derzeit 19 % (Literatur = 7%, Anlagegold = 0%) unterliegen, müssen wir die Umsatzsteuer für Zuschlag und Aufgeld berechnen (entfällt bei Export).
Welche Auswirkungen dies für Sie als Bieter hat, wird an den folgenden Beispielen für ein Los, das mit 1.000,- € zugeschlagen wird, deutlich:
Lose ohne Markierung
Differenzbesteuert |
Lose mit +
Differenzbesteuert mit Importspesen 7% |
Nur bei Losen mit •
Regelbesteuert 19% |
|||
---|---|---|---|---|---|
Zuschlag | 1.000,00 € | Zuschlag | 1.000,00 € | Zuschlag | 1.000,00 € |
Aufgeld 23,8% | 238,00 € | Aufgeld 23,8% | 238,00 € | Aufgeld 23,8% | 238,00 € |
7% Import | 70,00 € | ||||
1.238,00 € | 1.308,00 € | 1.238,00 € | |||
19% Ust. | 235,22 € | ||||
Summe | 1.238,00 € | Summe | 1.308,00 € | Summe | 1.473,22 € |
Hieraus wird ersichtlich, dass Sie die mit Differenzbesteuerung angebotenen Lose günstig erwerben können.
Für alle Lose, die in ein umsatzsteuerliches Drittland ausgeführt werden, wird weiterhin keine Umsatzsteuer berechnet.